Datenschutzerklärung (GDPR/DSGVO)

1. Verantwortlicher
Zohuri Group UG (haftungsbeschränkt)

Güntzelstraße 27, 10717 Berlin
E‑Mail: info@zohurigroup.com
Vertreten durch: Amir Zohuri

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere:

  • Websitebetrieb & Sicherheit (berechtigtes Interesse, Art. 6 (1) f)

  • Kommunikation (Vertrag/Anbahnung, Art. 6 (1) b; oder berechtigtes Interesse)

  • Vertragsdurchführung für Beratungs‑/Coaching‑Leistungen (Art. 6 (1) b)

  • Marketing/Newsletter (Einwilligung, Art. 6 (1) a) – sofern eingesetzt

3. Hosting & Server‑Logs
Unser Hosting‑Anbieter [Hostinger/Vilnius, Lithuania] verarbeitet Server‑Logfiles (IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, User‑Agent) zur Sicherstellung der technischen Bereitstellung (Art. 6 (1) f). Logdaten werden i. d. R. nach [z. B. 7–30 Tagen] gelöscht.

4. Cookies & Consent
Wir verwenden ggf. Cookies/ähnliche Technologien. Nicht notwendige Cookies setzen wir nur mit Einwilligung (Art. 6 (1) a). Einwilligungen verwalten Sie über das Cookie‑Banner / Consent‑Tool.

  • Notwendige Cookies: für Grundfunktionen (Art. 6 (1) f).

  • Präferenz/Statistik/Marketing: nur mit Einwilligung.
    [Hier die Kategorien und wesentliche Tools kurz benennen.]

5. Kontaktformulare & E‑Mail
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 (1) b oder f). Daten löschen wir, sobald der Zweck entfällt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Newsletter
Anmeldung mit Double‑Opt‑In; Widerruf jederzeit möglich. Versand über [Tool/Dienstleister einsetzen] als Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO).

7. Auftragsverarbeitung & Empfänger
Wir setzen Dienstleister (Hosting, E‑Mail, Videokonferenzen, CRM etc.) auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen ein (Art. 28 DSGVO). Eine Liste wesentlicher Empfänger stellen wir auf Anfrage bereit.

8. Drittlandtransfers
Bei Übermittlungen in Drittländer (z. B. USA) stellen wir geeignete Garantien sicher (Standardvertragsklauseln etc.) oder holen Ihre Einwilligung ein (Art. 49 (1) a).

9. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Pflichten bestehen (z. B. handels‑/steuerrechtlich bis zu 10 Jahre).

10. Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf von Einwilligungen, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz). Kontakt: https://www.datenschutz-berlin.de/

11. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TLS‑Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups).

12. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung gilt ab 09.09.2025. Wir passen sie bei Bedarf an.

Privacy Policy (GDPR/DSGVO)

1. Controller
Zohuri Group UG (haftungsbeschränkt)

Güntzelstraße 27, 10717 Berlin
E‑Mail: info@zohurigroup.com
Managing Director: Amir Zohuri

2. Purposes and Legal Bases
We process personal data in accordance with Art. 6 GDPR, in particular:

  • Operation & security of the website (legitimate interest, Art. 6(1)(f))

  • Communication (contract initiation, Art. 6(1)(b) or legitimate interest)

  • Performance of contracts for consulting/coaching services (Art. 6(1)(b))

  • Marketing/newsletters (consent, Art. 6(1)(a))

3. Hosting & Server Logs
Our hosting provider [Hostinger] processes server log files (IP address, date/time, referrer, user agent) to ensure technical availability (Art. 6(1)(f)). Log data are typically deleted after [e.g., 7–30 days].

4. Cookies & Consent
We use cookies/technologies. Non-essential cookies are only set with your consent (Art. 6(1)(a)). You can manage consent via our cookie banner/tool.

5. Contact Forms & Email
When you contact us, we process your data to handle your request (Art. 6(1)(b) or (f)). Data will be deleted when no longer needed unless retention obligations apply.

6. Newsletter
Double opt-in registration, revocable anytime. Sent via [tool/provider].

7. Data Recipients
We use service providers (hosting, email, conferencing, CRM, analytics) as processors (Art. 28 GDPR).

8. Third Country Transfers
If data is transferred outside the EU/EEA (e.g., to the US), appropriate safeguards (SCCs, consent) are used.

9. Storage Duration
We keep data only as long as required for the stated purposes or legal obligations.

10. Your Rights
You have the right to access, rectify, erase, restrict processing, portability, object, and withdraw consent at any time. You may lodge a complaint with the competent authority (e.g., Berlin Data Protection Authority).

11. Security
We use technical and organizational measures (TLS encryption, access control, backups).

12. Updates
This policy applies as of
09.09.2025. Future updates will be published on this page.